Finde das perfekte Buch für deine nächste Reise.

Weitere Geschichten mit dem Genre "Gesellschaftsroman":


Author:in:

Nora Bossong zeichnet in ihrem Bestseller das Porträt der Frau, die Magda Goebbels wurde, und das ihres jungen Liebhabers. Als Hans die elegante Stiefmutter seines Schulfreunds Hellmut Quandt kennenlernt, ahnt er noch nicht, welche Rolle Magda in seinem Leben spielen wird, für ihn persönlich, aber auch Jahre später als fanatische Nationalsozialistin und Vorzeigemutter des »Dritten […]

Weiterlesen →

Author:in:

Manchmal kann die Idylle auch die Hölle sein. Wie das Dorf „Unterleuten“ irgendwo in Brandenburg. Wer nur einen flüchtigen Blick auf das Dorf wirft, ist bezaubert von den altertümlichen Namen der Nachbargemeinden, von den schrulligen Originalen, die den Ort nach der Wende prägen, von der unberührten Natur mit den seltenen Vogelarten, von den kleinen Häusern, […]

Weiterlesen →

Author:in:

Hundert Jahre Glücklichsein: Der über hundertjährige Holocaust-Überlebende Eddie Jaku erzählt, wie er in dunkelsten Stunden zu Freude, Dankbarkeit und Hoffnung fand – ein Jahrhundertleben und eine aufrüttelnd-anrührende Geschichte voller Weisheit. Über all die Jahre hinweg habe ich eines gelernt: Das Leben ist schön, wenn du es schön werden lässt. Ich möchte Dir meine Geschichte erzählen. – […]

Weiterlesen →

Author:in:

Von Norden rollt ein Donner von Markus Thielemann (C.H. Beck, 2024) erzählt vom 19-jährigen Schäfer Jannes, der mit seiner Familie die Schafe über die Lüneburger Heide treibt. 2014 kehrt ein Wolfsrudel zurück, was zu Schafsverlusten und eskalierenden Konflikten im Dorf führt. Die Debatte um den Wolf wird politisch instrumentalisiert – teils offen rechtsextrem, teils in Selbstjustiz gedacht. Jannes ringt zwischen Tradition, Moderne und einem düsteren Familiengeheimnis, das er durch eine unheimliche Begegnung in der Heide aufdeckt.

Weiterlesen →

Author:in:

Nincshof, ein kleines Dorf an der österreichisch-ungarischen Grenze, soll vergessen werden. So der Plan dreier Männer, die sich »die Oblivisten« nennen und rauswollen aus der hektischen Zeit. Wenn niemand mehr von ihnen weiß, können sie und das ganze Dorf in Freiheit und Ruhe leben. Laut Legende ist das in Nincshof schon einmal so gewesen. Ausgerechnet […]

Weiterlesen →

Author:in:

Der Trafikant erzählt die Geschichte des 17-jährigen Franz Huchel, der im Jahr 1937 aus dem ländlichen Salzkammergut nach Wien zieht, um dort eine Lehre bei einem Trafikanten (Tabak- und Zeitschriftenhändler) zu beginnen. In der Trafik begegnet er dem berühmten Psychoanalytiker Sigmund Freud, zu dem er bald eine ungewöhnliche Freundschaft aufbaut. Während Franz in der Großstadt erwachsen wird, erlebt er hautnah das Erstarken des Nationalsozialismus, das politische Klima, die Judenverfolgung – und eine erste große Liebe, die ihn tief prägt.

Weiterlesen →

Melde dich jetzt für den Newsletter an und verpasse keine neuen Geschichten mehr!