Finde das perfekte Buch für deine nächste Reise.

Weitere Geschichten mit dem Genre "Fiktionale Literatur":


Author:in:

Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankreich Asyl gefunden haben. Derweil kommt der Amerikaner Varian Fry nach Marseille, um so viele von ihnen wie möglich zu retten. Uwe Wittstock erzählt die aufwühlende Geschichte […]

Weiterlesen →

Author:in:

Hundert Jahre Glücklichsein: Der über hundertjährige Holocaust-Überlebende Eddie Jaku erzählt, wie er in dunkelsten Stunden zu Freude, Dankbarkeit und Hoffnung fand – ein Jahrhundertleben und eine aufrüttelnd-anrührende Geschichte voller Weisheit. Über all die Jahre hinweg habe ich eines gelernt: Das Leben ist schön, wenn du es schön werden lässt. Ich möchte Dir meine Geschichte erzählen. – […]

Weiterlesen →

Author:in:

Von Norden rollt ein Donner von Markus Thielemann (C.H. Beck, 2024) erzählt vom 19-jährigen Schäfer Jannes, der mit seiner Familie die Schafe über die Lüneburger Heide treibt. 2014 kehrt ein Wolfsrudel zurück, was zu Schafsverlusten und eskalierenden Konflikten im Dorf führt. Die Debatte um den Wolf wird politisch instrumentalisiert – teils offen rechtsextrem, teils in Selbstjustiz gedacht. Jannes ringt zwischen Tradition, Moderne und einem düsteren Familiengeheimnis, das er durch eine unheimliche Begegnung in der Heide aufdeckt.

Weiterlesen →

Author:in:

Nincshof, ein kleines Dorf an der österreichisch-ungarischen Grenze, soll vergessen werden. So der Plan dreier Männer, die sich »die Oblivisten« nennen und rauswollen aus der hektischen Zeit. Wenn niemand mehr von ihnen weiß, können sie und das ganze Dorf in Freiheit und Ruhe leben. Laut Legende ist das in Nincshof schon einmal so gewesen. Ausgerechnet […]

Weiterlesen →

Author:in:

Der Trafikant erzählt die Geschichte des 17-jährigen Franz Huchel, der im Jahr 1937 aus dem ländlichen Salzkammergut nach Wien zieht, um dort eine Lehre bei einem Trafikanten (Tabak- und Zeitschriftenhändler) zu beginnen. In der Trafik begegnet er dem berühmten Psychoanalytiker Sigmund Freud, zu dem er bald eine ungewöhnliche Freundschaft aufbaut. Während Franz in der Großstadt erwachsen wird, erlebt er hautnah das Erstarken des Nationalsozialismus, das politische Klima, die Judenverfolgung – und eine erste große Liebe, die ihn tief prägt.

Weiterlesen →

Author:in:

»Hallo! Ich heiße Nao, und ich bin ein Zeitwesen. Weißt du, was ein Zeitwesen ist? Wenn du einen Moment hast, erzähl ich es dir.« So beginnt das Tagebuch des japanischen Teenagers Nao, das eines Tages am Strand einer kanadischen Pazifikinsel angespült wird. Nao schreibt von Einsamkeit und Mobbing, vom depressiven Vater, von ihrer schillernden Urgroßmutter […]

Weiterlesen →

Melde dich jetzt für den Newsletter an und verpasse keine neuen Geschichten mehr!